Lorem ipsum

RegistrierungDetailsFAQ

Workshop
Art | Self | Experience



Ein unvergessliches Erlebnis
für deine Kreativität und Selbstentfaltung.

Tauche ein in ein einzigartiges Format, 
dass dich dazu einlädt,
deine innere Welt zu entdecken und
deine Kreativität auf eine
neue, aufregende Weise zu entfalten.

In der besonderen Atmosphäre 
eines Künstlerateliers wirst Du Teil 
einer kleinen Gruppe.

Dort begleiten dich eine erfahrene Künstlerin
und Coachin auf deinem kreativen Weg.

Gemeinsam gestaltest du ein
ganz persönliches Artwork - 
ein kreativer Ausdruck dessen, 
was dich innerlich bewegt und inspiriert.

Gezielte und achtsame Fragen 
aus dem systemischen Coaching
laden dich ein, in dich hineinzuhören 
und unter Anleitung der Künstlerin, 
neue Perspektiven für deinen 
kreativen Prozess zu entdecken.

Lass dich von der Magie der Farben verzaubern
oder erschaffe ein Vision Board oder
male mit Pinsel und Stiften frei heraus.

Du wirst überrascht sein,
wie sich dein inneres Potenzial zeigt und
mit Klarheit, Selbstbewusstsein und Reflexion 
zum Leben erwacht.

In diesem geschützten Raum des Loslassens
kannst du dich ganz dem kreativen Fluss hingeben
und im Moment sein.

Am Ende des Events


wirst du nicht nur  
einzigartiges Kunstwerk erschaffen, 
sondern auch Einblicke in 
deine eigene kreative Energie 
und inneren Wünsche gewinnen.

Gönne dir diese besondere Auszeit, 
um die Kontrolle abzugeben, 
im kreativen Flow zu sein und 
sich selbst neu zu erleben. 

Was dabei entsteht, gehört ganz dir.

Erfrischt und inspiriert 
wirst du mit neuen Ideen
in deinen Alltag zurückkehren. 

Dieser Workshop ist 
der perfekte After-Work-Event, 
um deine Kreativität zu entfalten und 
neue Kontakte zu knüpfen. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Programm & Termine


Programm
18:30h Welcome & Intro
18:45h Creation
20:00h Austausch & Get-together
20:30h Closing

Termine
Dienstag - 29.04.2025
Dienstag - 13.05.2025
Dienstag - 27.05.2025
Dienstag - 10.06.2025

Workshop Gebühr


Workshop Gebühr
89 EUR 
inkl. Materialien, Bilderrahmen & Getränke
(69 EUR für All-in Club Member)

Eine Weitergabe des Tickets ist bei Ausfall möglich.

Bei Interesse an einem
 Gutschein
oder exklusivem Event,
wie Geburtstag, 
Team Event etc.,
kontaktiere events@fraunetzwerkt.de

Sponsoring Anfragen an: info@fraunetzwerkt.de

Weitere FRAU NETZWERKT Events findest Du hier.

Logge Dich mit Deinem E-Mail Code ein

Anmelden
Ungültiger Code

Anmeldung ohne Code

Registriere DICH hier

Anmeldung

Marina Kraus & ich freuen uns sehr über Deine Anmeldung!

Ich möchte teilnehmen Ich möchte nicht teilnehmen

Anmeldung

*Pflichtfelder

Errors will be displayed here.

  • {{error[0]}}
Absenden

Vielen Dank für Deine Anmeldung!

Du bekommst im Nachgang eine E-Mail, dass Deine Registrierung eingegangen ist.

Absage

Persönliche Daten

*Pflichtfelder

Errors will be displayed here.

  • {{error[0]}}
Absenden

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Wir haben deine Absage vermerkt.

Event Details

  • Marina Kraus
  • Künstlerin Marikra Art
  • Designerin Marina Kraus
  • Semra Eryilmaz
  • Inhaberin FRAU NETZWERKT
  • Coachin, Dozentin, Speakerin, Event Managerin
Art | Self | Experience
Art | Self | Experience

Inspiration

Was lässt dich strahlen?
Wie sieht dein zukünftiges Ich aus?

Pinsel, Print, Tusche, Schere & diverse Collagen kommen zum Einsatz

Wie siehst du dich?
Wie möchtest du dich sehen?

Veranstaltungslocation

Atelierhaus (Foto: Florian Peljak)
  • Atelierhaus Dachauer Straße e. V.
    Dachauer Straße 110 g
    80636 München
  • Parken nur auf der Dachauer Straße möglich
Atelierraum - Veranstaltungslocation
  • 2. OG Mitte rechts
  • Digital Detox dank wenig Netzabdeckung
  • inkl. Getränke & Snacks

FAQ

  • Kann ich das Foto auch mit dem Handy aufnehmen?
    Ja, du kannst das Foto auch mit dem Handy aufnehmen und hier hochladen. Wichtig ist, dass Du gut zu sehen bist.
  • Kann ich mein eigenes Haustier mitbringen?
    Aufgrund des Platzes im Atelier sind keine weiteren Haustiere erlaubt.
  • Muss ich künstlerisch affin sein für dieses Event?
    Keine Zeichen- und Mal- Vorkenntnisse sind notwendig. Wichtig ist das Interesse, sich auf diese Experience einzulassen.
  • Muss ich künstlerisch affin sein für dieses Event?
    Das Foto sollte in größerer Auflösung sein und Du als Person mittig im Bild.
    Achte bitte bei Deinem Handyfoto darauf, dass Du das Originalfoto direkt per E-Mail versendest und die Auflösung sich nicht reduziert.
Copyright FRAU NETZWERKT 2025

Datenschutz

Als Betreiber dieser Webseite und der darauf angebotenen Dienste werden Ihre Daten gemäß der gültigen Datenschutzgesetze – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) behandelt.


Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen eines Aufrufs über die Website, bei einer Kontaktaufnahme via Kontaktformular/ Newsletter, Kontaktaufnahmen per E-Mail oder Telefon. Ferner informieren wir Sie über Ihre Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten. Begrifflich ist mit „Datenverarbeitung“ stets die Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint.


1. Anwendungsbereich


1.1 Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der von FRAU NETZWERKT angebotenen Webseiten, die Sie unter www.fraunetzwerkt.de und www.club.fraunetzwerkt.de erreichen können (nachfolgend „FRAU NETZWERKT Webseiten“ genannt). Auf andere Webseiten der FRAU NETZWERKT sowie auf die Webseiten anderer Diensteanbieter, auf die die Webseiten durch einen Link verweisen, findet diese Datenschutzerklärung keine Anwendung. 


1.2 Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:


FRAU NETZWERKT

Business Club

Schleissheimer Straße 66

80797 München

Deutschland

datenschutz@fraunetzwerkt.de

www.fraunetzwerkt.de


2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Das grundlegende personenbezogene Datum ist Ihr Name. Daneben gelten aber beispielsweise auch Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift, Ihr Beruf, Ihre E-Mail- Adresse und IP-Adresse als personenbezogene Daten. Nicht personenbezogen sind hingegen solche Daten, mit denen die Ermittlung Ihrer tatsächlichen Identität unmöglich ist oder zumindest eines erheblichen Aufwands bedarf. Hierzu gehören beispielsweise die vorgenannten Informationen, wenn wir sie anonym oder unter Pseudonym erhalten und sie deshalb also gerade keiner natürlichen Person zuordnen können. 


3. Bereitstellung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung.

Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.


3.1 Nutzung der Webseite


Die Bereitstellung dieser Webseite erfordert die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Verarbeitung ist für den Abruf der auf dieser Webseite dargestellten Inhalte (einschließlich ihrer Funktionen) sowie aufgrund von IT-Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.

Sie haben zudem die Möglichkeit, über die E-Mail datenschutz@fraunetzwerkt.de mit uns in Verbindung zu treten. Wir erheben hierfür diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie jeweils in die E-Mail eintragen.


3.2 Nutzung via Mitgliedschaft


Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, können Sie sich über die Webseite registrieren. Wir erheben hierfür diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie als Interessent jeweils in das Registrierungsformular eintragen. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich auf der Webseite im Memberbereich einzuloggen. Hierfür verarbeiten wir Ihre Anmeldedaten.


3.3 Nutzung des Newsletters


Sie können sich auf der Webseite für den FRAU NETZWERKT Newsletter registrieren, indem Sie die entsprechende Einwilligung erteilen. Wir erheben hierfür diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie jeweils in das Registrierungsformular eintragen. Ihre Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für unsere Datenverarbeitung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


3.4 Anmeldung für ein Event


Sie können sich über die FRAU NETZWERKT Webseiten oder andere Kommunikationswege für die jeweiligen Events anmelden. Wir erheben hierfür diejenigen Daten, die Sie im Rahmen der Anmeldung angeben.


3.5 Erteilung einer Werbeeinwilligung


Wenn Sie Ihre Werbeeinwilligung für FRAU NETZWERKT Business Club erteilen, dann gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten für eigene Werbezwecke um. Ihre Einwilligungserklärung ist die Rechtsgrundlage für unseren diesbezüglichen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


3.6 Einverständniserklärung für Bild- und Tonrechte auf Events 


Bei den FRAU NETZWERKT Events werden regelmäßig Fotos und/oder Videos aufgenommen, die teilweise auf der FRAU NETZWERKT Website, in den entsprechenden Social Media Kanälen und gegebenenfalls im Veranstaltungsprogramm oder in der Presse veröffentlicht werden. Sie haben die Möglichkeit, diesen Aufnahmen und/oder deren Veröffentlichung jederzeit gegenüber den Fotografen vor Ort oder gegenüber der Organisation zu widersprechen. Sie werden vor der jeweiligen Veranstaltung nochmals gesondert darauf und auf Ihre damit verbundenen Rechte hingewiesen.


4. Nutzung von Cookies und Analysetools 


Für die Bereitstellung der FRAU NETZWERKT Webseiten werden Cookies und Analysetools eingesetzt. Auf den Webseiten kommen sogenannte „Cookies“ zum Einsatz. Cookies sind Datensätze, die von einem Webserver auf dem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet) des Nutzers abgelegt werden. Diese werden bei einem erneuten Aufruf unserer Webseite mit demselben Endgerät entweder an unsere Webseite („First Party Cookie“) oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.

Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Sie kamen; durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten) erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Wenn Sie auf unsere Webseiten zugreifen, werden automatisch Informationen in anonymer Form gesammelt. Damit können wir dem Benutzer im Laufe der Zeit durch Verbesserung des Contents/Inhalts und Erleichterung der Nutzung eine effektivere und allgemein bessere Nutzung unserer Webseiten ermöglichen.

Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis das jeweilige Cookie nicht mehr erforderlich ist, es sei denn, sie löschen Cookies manuell.

Das Abschalten der Cookie-Funktion in Ihrem Browser schränkt die Nutzung unserer Webseiten und der angebotenen Dienste möglicherweise ein.


4.1 Social Media-Plattformen


Sie haben die Möglichkeit, uns auf Facebook, Instagram oder auf LinkedIn zu folgen. Wir gehen hierfür mit denjenigen personenbezogenen Daten um, die Sie uns jeweils zur Verfügung stellen bzw. welche uns von dem jeweiligen Plattformbetreiber über Sie zur Verfügung gestellt werden, soweit sie uns zur Verfügung gestellt werden. Die Einstellungen zur Privatsphäre können Sie im Rahmen der jeweiligen Social Media-Plattform selbst steuern.


4.2 Einsatz von Google Analytics

Wir nutzen auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


4.2.1 Datenübermittlung in die USA

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Rahmen der Nutzung dieser Dienste Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt werden. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgsversprechend.

Rechtsgrundlage für diese Übermittlung ist Ihre über den Cookie-Consent-Banner erteilte Einwilligung.

Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Cookie-Board widerrufen.


5. An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben Ihre Daten an Dritte nur weiter, wenn:


Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben;

für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht; sowie

dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

So erfolgt eine Weitergabe:


an Auftragsverarbeiter, das sind Unternehmen, die wir im gesetzlich vorgesehenen Rahmen mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, Art. 28 DSGVO (Dienstleister, Erfüllungsgehilfen). Wir bleiben auch in dem Fall weiterhin für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Wir beauftragen Unternehmen insbesondere in folgenden Bereichen: IT, Vertrieb, Marketing, Finanzen sowie Beratung.

an Kooperationspartner, die in eigener Verantwortung Leistungen für Sie bzw. im Zusammenhang mit Ihrem Mitgliedschaftsvertrag erbringen. Dies ist der Fall, wenn Sie Leistungen solcher Partner bei uns beauftragen oder wenn Sie in die Einbindung des Partners einwilligen oder wenn wir den Partner aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis einbinden.

aufgrund gesetzlicher Verpflichtung: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an die anfragende staatliche Stelle zu übermitteln.

6. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der jeweilige Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzliche Vorschrift eine weitere Aufbewahrung erfordert.


7. Widerruf der Einwilligung


7.1 Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widerrufen. Wenden Sie sich dazu bitte an die unten in Ziffer 8 genannte Stelle. 


7.2 Wir weisen Sie darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf vorgenommen haben, von dem Widerruf nicht berührt wird und rechtmäßig bleibt. 


8. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit


8.1. Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht, von uns Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit geltend zu machen. Die genauen Voraussetzungen, unter denen Ihnen die vorgenannten Rechte zustehen, entnehmen Sie bitte den Art. 15 bis 21 DSGVO sowie den §§ 34, 35 und 37 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wenn Sie eines oder mehrere der vorstehend genannten Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die in Ziffer 8 angegebenen Ansprechpartner. 


8.2 Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht, sich mit Beschwerden bezüglich des Datenschutzes an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Für uns zuständig ist der Bayerische Datenschutzbeauftragte, den Sie zusammen mit der Aufsichtsbehörde über die

Webseiten https://datenschutz.bayern.de/ erreichen. 


8.3 Wenn Sie die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Rechte geltend machen wollen, Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Datenschutzverhalten auf den FRAU NETZWERKT Webseiten haben, wenden Sie sich bitte an: 


datenschutz [at] fraunetzwerkt.de


Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz [at] fraunetzwerkt.de sowie postalisch unter FRAU NETZWERKT c/o Datenschutzbeauftragte, Schleissheimer Straße 66, 80797 München, Deutschland. 


9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den unberechtigten Zugriff zu schützen.

Wir verwenden zudem https, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung, Art. 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil der Internetadresse.



Impressum

Dieses Impressum ist gültig für die Website https://fraunetzwerkt.de sowie die Internetauftritte auf den Social Media Plattformen Facebook, Twitter und Instagram.

Angaben gemäß § 5 TMG:

Semra Eryilmaz
Schleißheimer Straße 66
80797 München

Verantwortlich:
Semra Eryilmaz

Kontakt:
Telefon: 089 – 74 06 31 32
E-Mail: info(at)fraunetzwerkt.de

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Erweiterter Disclaimer / Haftungsausschluss

Ich, Semra Eryilmaz (nachfolgend “Autorin” genannt) übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf der Webseite www.fraunetzwerkt.de. Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autorin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.